In ihrem Vortrag voller Motivation und Mindset-Tipps zeigt Beate Glöser, wie alles möglich wird, wenn man die richtige Einstellung dafür verinnerlicht hat. Denn für sie ist Erfolg Einstellungssache und sie selbst dafür bestes Beispiel: Beate Glösers schier unglaubliche Karriere gleicht der Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär. Von der Pädagogin in der Kita über einflussreichen Führungspositionen und schließlich zum eigenen millionenschweren Unternehmen mit einem umfassenden Coaching-Angebot. Ihre wichtigsten Karrieresprünge hatte die faszinierende Rednerin zuvor bereits in Glaubenssätzen manifestiert, mit Klarheit ihre Ziele definiert und immer an ihren Erfolg geglaubt. Doch wie konnte sie so über sich hinauswachsen?
Beate Glöser lässt in ihrem ermutigenden Vortrag die Zuschauer ihre wahre Größe entdecken, die längst in ihnen steckt. Wir müssen dazu nur unserer Intuition folgen und ihr vertrauen. Denn mit diesem Wissen lassen sich Ziele setzen, die maximalen Erfolg ermöglichen. Den Schlüssel zu diesem Erfolg gibt die Rednerin dem Publikum mit dem Vortrag ebenso auf den Weg: eine positive und flexible, innere Einstellung. Dafür zeigt Beate Glöser, wie man individuelle Glaubenssätze entwickelt, die zu den persönlichen Zielen passen und einen immer auf dem eigenen Weg begleiten.
Beate Glösers Vortrag ist eine einzigartige Inspiration für alle, die ihre Wünsche endlich in die Tat umsetzen wollen und gleichzeitig den Weg zur Verwirklichung genießen wollen. Mit ihrer motivierenden Art zeigt sie, wie man endlich Klarheit über seine eigenen Ziele gewinnt. Erleben Sie mit Beate Glöser, wie das richtige Mindset zu unglaublichem Wachstum und Erfolg führt – alles mit Leichtigkeit und Freude!
Vortragsinhalte:
- Was das richtige Mindset und Klarheit bewirken können
- Wie man seine Ziele nicht verbissen, sondern mit Leichtigkeit angeht
- Warum es so wichtig ist, der eigenen Intuition zu folgen und vertrauen
- Mit welchen Glaubenssätzen sich Ziele einfach erreichen lassen
- Wie man seine innere Einstellung auf Erfolg umprogrammiert